► Zielgruppe:
Dieser Seminartyp wird bis auf weiteres als Ruf- und Bestellseminar für Institutionen/Einrichtungen (z.B. Katholische Hochschulgemeinden; Pfarren;…) geführt.
Die bewährten Praxismodule werden auf den Bedarf der Besteller auf Wunsch maßgeschneidert.
► Gruppengröße: mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer*Innen
► Insgesamt 4 Kurstage (Dauer jeweils von 09.00 -17.00 Uhr)
► Agenturjournalismus
► Interviewtraining
► Recherche
► Public Relations
► Reportage
► Porträt
► Mag. (FH) Walter Fikisz MA, Päd. Hochschule Niederösterreich, Social Media Experte
► Mag Martin Haidinger, ORF Radio
► Dr. Henning Klingen, Redakteur Kathpress, CR "Miteinander"
► Mag. Alexandra Mantler, ORF-Radio
► Prof. Mag. Gabriele Neuwirth, Vorsitzende der kath. Publizistinnen und Publizisten Österreichs
► Mag. Katharina Reigersberg, ORF-Fernsehen
► Sandra Szabo, BA, ORF-Fernsehen
► Mag. Wolfgang Zarl, Kirche bunt, Diözese St. Pölten
► u.a.
Elisabeth Mayr, Ordensgemeinschaften Österreich
"Der Grundkurs ist eine sehr praxisorientierte Ausbildung - wir sind sofort einfach ins kalte Wasser geworfen worden. Dadurch haben wir schnell die Scheu vor dem Schreiben verloren und viel Selbstbewusstsein getankt. Außerdem genial: Wir haben nur Referenten gehabt, die wirklich vom Fach sind und auf eine lange Erfahrung im journalistischen Bereich zurückblicken."
Alexander Wimmer, Pfarrblatt-Redakteur,
Kleinregionsmanager & KLAR! Manager
„Ich suchte nach einem passenden journalistischen Werkzeug für meine Tätigkeiten und wurde im Grundkurs fündig! Kompakt, praktisch und informativ habe ich dort alles mitbekommen, was ich gebraucht habe. Theorie wurde durch die Erfahrung der Referenten und durch Übungen mit viel Praxis untermauert. Perfekt um darauf weiterbauen zu können!“