Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Logo der Katholischen Medienakademie KMA
Hauptmenü:
  • Home
  • Ausbildung
    • Kurs "Beruf Journalist"
    • 1x1 des Journalismus
    • Grundkurs Print
    • Fotojournalismus
    • Grundkurs Radio
    • Online-Journalismus
    • Workshops für Schulen
    • Medientraining für TheologInnen
    • Kurse für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • Preisverleihungen
    • AbsolventInnen
    • Impressum
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ausbildung
    • Kurs "Beruf Journalist"
    • 1x1 des Journalismus
    • Grundkurs Print
    • Fotojournalismus
    • Grundkurs Radio
    • Online-Journalismus
    • Workshops für Schulen
    • Medientraining für TheologInnen
    • Kurse für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • Preisverleihungen
    • AbsolventInnen
    • Impressum
  • Kontakt
Inhalt:

Workshops für Schulen

Wir machen aus Dir den Medienprofi!

1-Tages-Workshop

► Seminarziel:

"Schnupperworkshop" zur Entscheidungsfindung pro/contra Journalismus

 

► Zielgruppe: Alle, die gerne schreiben, fotografieren & Videos machen

 

Themen (Auszug)

 

► Wie finde ich eine gute Story?

► Journalist mit Facebook, Instagram & Co

► Wie komme ich zu einem guten Foto?

► Storytelling mit Erfolg

 

Workshopinhalte

 

Nach diesem Workshoptag wisst ihr, ob eure Zukunft im Journalismus liegt. Profis von österreischen Tageszeitungen und dem ORF coachen Dich einen Tag lang und geben Dir Tipps zu Stil, Ausdruck, aktivem Schreiben, Beitragsgestalten, guten Fotos und vielem mehr.

 

Referenten

 

► Mag. Walter Fikisz MA, Pädagogische Hochschule Niederösterreich,  Social Media Manager

► Dr. Henning Klingen, Redakteur Kathpress,  CR "Miteinander"

► Mag. Alexandra Mantler, ORF-Radio

► Sandra Szabo, BA, ORF-Fernsehen

► Mag. Wolfgang Zarl, kirche bunt, Diözese St. Pölten

► und andere

Medien-Sommercamp

► Seminarziel: Dein erster, selbst gestalteter Radiobeitrag

► Zielgruppe: Alle, die sich für Journalismus und Medien interessieren

► Dauer: 4 Tage

 

Themen (Auszug)

 

► Zusammenarbeiten mit Top-Journalisten vom ORF

► Kreativ: Das richtige Foto zur richtigen Story

► Online: Wie vermarkte ich meine Beiträge im Social Web

► On Air: Radiobeiträge gestalten
► Live: im ORF-Studio mischen

 

Workshopinhalte

 

Wenn ihr gerne Medien konsumiert, viel in den Social-Media-Kanälen unterwegs seid oder einfach aktuelle Themen spannend findet, dann ist dieses Medien-Sommercamp das Richtige für Dich. Intensive Tage, Kontakt zu ORF-Journalisten und ein erster Schritt zum Berufseinstieg.

 

Referenten

 

► Mag. Walter Fikisz, Social Media Manager

► Dr. Henning Klingen, Redakteur Kathpress,  CR "Miteinander"

► Mag. Alexandra Mantler, ORF-Radio

► Mag. Marcus Marschalek, ORF Religion Fernsehen

► Mag. Veronika Mauler, ORF ZiB-Redaktion

► Sandra Szabo, BA, ORF-Fernsehen

► Mag. Wolfgang Zarl, kirche bunt, Diözese St. Pölten

► und andere

 

Info- & Terminanfrage zu den Schulworkshops starten

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ausbildung
    • Kurs "Beruf Journalist"
    • 1x1 des Journalismus
    • Grundkurs Print
    • Fotojournalismus
    • Grundkurs Radio
    • Online-Journalismus
    • Workshops für Schulen
    • Medientraining für TheologInnen
    • Kurse für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionen
  • Über uns
  • Kontakt

E-Mail
0664/2623141 (Sekretariat)
Stephansplatz 4/Stiege 6/1, 1010 Wien
nach oben springen