Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Logo der Katholischen Medienakademie KMA
Hauptmenü:
  • Home
  • Ausbildung
    • Kurs "Beruf Journalist"
    • 1x1 des Journalismus
    • Grundkurs Print
    • Fotojournalismus
    • Grundkurs Radio
    • Online-Journalismus
    • Workshops für Schulen
    • Medientraining für TheologInnen
    • Kurse für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • Preisverleihungen
    • AbsolventInnen
    • Impressum
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ausbildung
    • Kurs "Beruf Journalist"
    • 1x1 des Journalismus
    • Grundkurs Print
    • Fotojournalismus
    • Grundkurs Radio
    • Online-Journalismus
    • Workshops für Schulen
    • Medientraining für TheologInnen
    • Kurse für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • Preisverleihungen
    • AbsolventInnen
    • Impressum
  • Kontakt
Inhalt:

Herzlich Willkommen bei der

Katholischen Medien Akademie!

 

Wir machen Sie zum Medienprofi!

 

KMA: Verantwortungsvoll. Kompetent. Faktentreu.

Was Studentinnen und Studenten bei der KMA erwartet:

 

 Journalistisches Handwerk lernen

 Zusammenarbeiten mit Profis

 Ethische Dimensionen journalistischer Arbeit reflektieren

 Optimale Vorbereitung für direkten Berufseinstieg

 Medientechnische Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben

 

 

Mit Praxis zum Erfolg ist bei der KMA kein Slogan, sondern gelebte Praxis. „Unsere Tutoren laden nicht ihr Wissen ab, sondern beschäftigen sich intensiv mit den KMA-StudentInnen. Für uns ist der Mensch und sein Menschbild wichtig“, meint der frühere Generalsekretär Gerhard Tschugguel zur KMA-Ausbildungsmethode.

 

Ein weiterer Unterschied zu anderen Ausbildungsinstituten: „Die katholische Soziallehre ist ein Fundament unserer Wirtschaftsjournalismusausbildung, das ist für uns eine Definition des „K“ an der Katholischen Medien Akademie.“ 

 

Tschugguel gibt sich überzeugt, dass „unsere Absolventen sofort in den Redaktionen einsetzbar sind“. Das beweise die KMA-AbsolventInnenliste und bestätige die praktische Ausbildung der KMA. Einen weiteren Vorteil in der KMA Ausbildung für den „Beruf Journalist“ sieht Tschugguel darin, dass die KMA-Ausbildung neben einem universitären Studium gemacht werden kann. Die KMA-StudentÍnnen verlieren kein Semester und haben zu Studienende einen Beruf. „Ausbildungserfolge sind eben kein Zufallsprodukt", so Tschugguel.

 

KMA-Organisationsform: gemeinnütziger Verein seit 1978

Ordentliche Mitglieder: alle Diözesen, Österreichische Bischofskonferenz,
Styria Medien AG, Kurier, Uniqa.
Förderndes Mitglied: Volkslesehalle

Vorsitzender: Kardinal Christoph Schönborn

 

 

Christen „sollen und dürfen sich nicht verschweigen“, erklärte Kardinal Schönborn nach seiner Ernennung zum Vorsitzenden der KMA. Es gelte, „Christ sein in die Sprache der Medien zu übersetzen“, dafür sei es erforderlich, sich mit Massenmedien auseinanderzusetzen und sich Kompetenzen anzueignen. Kleriker und auch Laienchristen müssten wissen, wie Medien funktionieren und wie Journalisten „ticken“. Der verstorbene journalistische Leiter der KMA (2003 bis 2019), Ex-ORF-Chef Gerhard Weis, war ein Garant für eine fachliche und inhaltliche Basis und die Weiterentwicklung christlicher Medienarbeit, so Kardinal Schönborn.

 

Vorsitzender ist „Medien-Bischof” Kardinal Dr. Christoph Schönborn OP, Erzbischof von Wien

 

Der Vorstand der KMA:

Kardinal Dr. Christoph Schönborn, Protektor der KMA

Dr. Hubert-Philipp Weber, Präsident der KMA

Dr. Wilhelm Kraetschmer

MMag. Bernhard Tschrepitsch

Gerhard Klein

MMag. Dr. Paul Wuthe

MMag. Erik Kroiher

Mag. Sophie Lauringer

 

 

Die neue EU – Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt seit 2018. Aus diesem Grund hat die KMA ihre Datenschutzerklärung grundlegend überarbeitet. Sie finden die aktuelle Version -->> hier, oder wir senden Ihnen diese gerne postalisch zu.

 

 

Team

AbsolventInnen

Journalistenpreise


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ausbildung
  • Produktionen
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • Preisverleihungen
    • AbsolventInnen
    • Impressum
  • Kontakt

E-Mail
0664/2623141 (Sekretariat)
Stephansplatz 4/Stiege 6/1, 1010 Wien
nach oben springen