Kardinal Christoph Schönborn, Präsident der KMA, sagte zu Gerhard Kleins Bestellung zum Journalistischen Leiter im Dezember 2019: "Die Bereitschaft Gerhard Kleins die journalistische Leitung der KMA zu übernehmen ist ein Glücksfall. Schönborn würdigte Klein als einen der bewährtesten und erfahrensten Journalisten Österreichs. „Er hat immense Erfahrung und wird junge Studierende bestens führen.“
Gerhard Klein zu seinen Plänen: "Mir geht es um gediegenen Journalismus, um gediegenes Handwerk, einen unabhängigen Journalismus, aber mit Haltung.“ Kleins Credo lautet, ‚lernen mit den Besten‘, ‚lernen von den Besten‘. Klein weiter: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, einen Beitrag für eine starke und muntere Katholische Medien Akademie zu leisten. Ich freue mich darauf, junge Menschen bei ihrem Start in eine journalistische Laufbahn zu begleiten. In einen Journalismus, den unsere demokratische Gesellschaft und unser Staat grundlegend nötig haben.“
Seit 1988 war der verheiratete Vater von vier Töchtern beim ORF tätig. Als Sendungsverantwortlicher der Formate "Orientierung", "FeierAbend" und "kreuz und quer" wurde Klein mehrfach ausgezeichnet. Im September 1997 avancierte er zum Leiter der TV-Abteilung Religion und übernahm im August 2010 zusätzlich die Leitung der ORF-TV-Wissenschaftsabteilung. Gerhard Klein wurde 1953 in Kittsee (Burgenland) geboren und studierte Theologie, Philosophie und Anglistik.
Seminarlogistik, Spezialtrainings und der Kurs „Beruf Journalist“. Simon Varga steht während der Seminare den Studentinnen und Studenten mit Rat und Tat zur Seite. Er ist promovierter Philosoph und u.a. als Universitätslektor tätig: „Der Beruf in der Erwachsenenbildung ist immer wieder spannend, abwechslungsreich und herausfordernd - wie auch der Journalismus und der Medienbereich selbst.“
Gerhard Tschugguel-Tramin leitete von 1990 bis 2021 die Journalistenausbildung der Katholischen Medien Akademie. Die KMA war unter seiner Leitung die erste österreichische Journalistenausbildung, die neben der Print-Ausbildung eine Radioausbildung (im ORF) angeboten hat. Ebenso Vorreiter war die KMA mit der Videojournalismusausbildung. „Innovation und Qualitätskontrolle sind unser Auftrag“, sagt Tschugguel-Tramin. Die KMA hat sich bei den Redaktionen einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Daher ist es kein Zufall, dass Redaktionen von sich aus anfragen, ob sie KMA-Volontäre haben könnten. Tschugguel-Tramin ist der Doyen der österreichischen Journalistenausbildung.
Gerhard Weis, 2003 - 2019 †; ORF-Generalintendant i.R.
Dr. Horst Friedrich Mayer, 2000 - 2003 †; ORF-Anchorman