Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Logo der Katholischen Medienakademie KMA
Hauptmenü:
  • Home
  • Ausbildung
    • Kurs "Beruf Journalist"
    • 1x1 des Journalismus
    • Grundkurs Print
    • Fotojournalismus
    • Grundkurs Radio
    • Online-Journalismus
    • Workshops für Schulen
    • Medientraining für TheologInnen
    • Kurse für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • Preisverleihungen
    • AbsolventInnen
    • Impressum
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ausbildung
    • Kurs "Beruf Journalist"
    • 1x1 des Journalismus
    • Grundkurs Print
    • Fotojournalismus
    • Grundkurs Radio
    • Online-Journalismus
    • Workshops für Schulen
    • Medientraining für TheologInnen
    • Kurse für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • Preisverleihungen
    • AbsolventInnen
    • Impressum
  • Kontakt
Inhalt:
zurück

"Aufmarsch der Empörten"

Unter dem Aufruf Aufmarsch der Empörten-Bildung für alle, statt für Eliten- trafen sich am 9.6.2018, um die 40 Organisationen aus dem Bildungsumfeld am Urban-Loritz-Platz in Wien.

 

Unter dem Aufruf Aufmarsch der Empörten-Bildung für alle, statt für Eliten- trafen sich am Samstag, dem 9. Juni um 14.00 am Urban-Loritz-Platz um die 40 Organisationen aus dem Umfeld von Schule, Universität und Erwachsenbildung.

 

Die Rednerthemen vor Ort waren soziale Selektion, ein 2-Klassenbildungssystem, sowie Kritikpunkte an der schwarz-blauen Regierung in Hinblick auf ihre Bildungspolitik.

 

Konkrete Forderungen waren: keine Trennung von Kindern durch die geplanten Deutschförderkurse keine Studiengebühren, Bildung für alle, nicht nur für Eliten.

 

Eine Demonstrationsteilnehmerin sprach großer Solidarität und Bereitschaft der Organisationen füreinander einzustehen, was der Beginn eines Bündnispaktes sei.

 

Nach den Reden verschiedener Organisationen u.a der Österreichischen Hochschülerschaft setzte sich der Demonstrationszug von mehreren 100 Personen in Richtung Bildungsministerium am Minoritenplatz in Bewegung. Dabei waren nicht nur die angesprochenen Forderungen, sondern auch weitere soziale und politische Anliegen zu hören.

 

Katholische Medienakademie, Medientraining für Theologen

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ausbildung
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
  • Kontakt

E-Mail
0664/2623141 (Sekretariat)
Stephansplatz 4/Stiege 6/1, 1010 Wien
nach oben springen