Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Logo der Katholischen Medienakademie KMA
Hauptmenü:
  • Home
  • Ausbildung
    • Kurs "Beruf Journalist"
    • 1x1 des Journalismus
    • Grundkurs Print
    • Fotojournalismus
    • Grundkurs Radio
    • Online-Journalismus
    • Workshops für Schulen
    • Medientraining für TheologInnen
    • Kurse für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • Preisverleihungen
    • AbsolventInnen
    • Impressum
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ausbildung
    • Kurs "Beruf Journalist"
    • 1x1 des Journalismus
    • Grundkurs Print
    • Fotojournalismus
    • Grundkurs Radio
    • Online-Journalismus
    • Workshops für Schulen
    • Medientraining für TheologInnen
    • Kurse für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • Preisverleihungen
    • AbsolventInnen
    • Impressum
  • Kontakt
Inhalt:
(Gem)Einsam online

Ein Online-Dossier des KMA-Kurses "Agentur- & Online-Journalismus"

Von Webinaren, Homeoffice und Maskeraden...

Nach einem Spätsommer mit "Präsenz-Seminaren" in der KMA bzw. am Stephansplatz schlägt das Pendel nun wieder in Richtung "Webinare" aus. Ähnliches gilt für die Arbeitswelt, die wieder verstärkt das Instrument des Homeoffice empfiehlt bzw. ausweitet - und natürlich für die allgegenwärtigen Masken... In einem Webinar haben sich Studierende mit eben dieser Situation journalistisch auseinandergesetzt. Herausgekommen ist ein gemeinsames, gleichwohl "einsam" erstelltes Online-Dossier, das "Pro & Contra"-Texte ebenso bietet wie ein Loblied aufs Homeoffice, eine persönliche Maskerade und schließlich kurze Porträts von TeilnehmerInnen, geschrieben nur auf Basis eines Telefonats... 

Julia Willhalm – hoch hinaus und steil bergab

Julia Willhalm – hoch hinaus und steil bergab

Wenn Kinder die Kletterwand hochsteigen, schlägt das Herz von Julia Willhalm höher... - Ein Portrait von Oliver Steinringer.

mehr: Julia Willhalm – hoch hinaus und steil bergab

Maskerade @ Home: Eine Homestory von und mit Julia Eder

In einem Anfall von Produktivität hole ich meine Nähmaschine aus dem Kasten und suche mir Stoffreste, Nähseide und Gummi zusammen...

mehr: Maskerade @ Home: Eine Homestory von und mit Julia Eder
Oliver Steinringer - Von Drahteseln und Bibeln...

Oliver Steinringer - Von Drahteseln und Bibeln

Das Buch der Bücher und sein Drahtesel begleiten Oliver Steinringer durchs Leben - Ein Portrait Von Julia Willhalm.

mehr: Oliver Steinringer - Von Drahteseln und Bibeln

Corona: Webinare eins, zwei, drei

Wie Webinare meine Homeoffice Zeit versüßten... - Von Marianne Wenzl

mehr: Corona: Webinare eins, zwei, drei

Über die Nachteile von Webinaren...

Es gibt Pros, aber auch einige Kontras im Blick auf Webinare, die ich selbst im Sales- und Marketingbereich miterlebt habe. Von Sofia Schlegelmilch.

mehr: Über die Nachteile von Webinaren...

Home, sweet home office...

Das „Geschlodere“ aus dem Kaffeeautomaten im Büro muss ich nicht mehr trinken... Ein Lob des Homeoffice von Claudia Miglbauer.

mehr: Home, sweet home office...

Dieses Online-Dossier entstand im Rahmen des

KMA-Kurses "Agentur- & Online-Journalismus" am 12. September 2020.

 

Kursleitung:

Dr. Henning Klingen


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ausbildung
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
  • Kontakt

E-Mail
0664/2623141 (Sekretariat)
Stephansplatz 4/Stiege 6/1, 1010 Wien
nach oben springen