Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Logo der Katholischen Medienakademie KMA
Hauptmenü:
  • Home
  • Ausbildung
    • Kurs "Beruf Journalist"
    • 1x1 des Journalismus
    • Grundkurs Print
    • Fotojournalismus
    • Grundkurs Radio
    • Online-Journalismus
    • Workshops für Schulen
    • Medientraining für TheologInnen
    • Kurse für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • Preisverleihungen
    • AbsolventInnen
    • Impressum
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ausbildung
    • Kurs "Beruf Journalist"
    • 1x1 des Journalismus
    • Grundkurs Print
    • Fotojournalismus
    • Grundkurs Radio
    • Online-Journalismus
    • Workshops für Schulen
    • Medientraining für TheologInnen
    • Kurse für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • Preisverleihungen
    • AbsolventInnen
    • Impressum
  • Kontakt
Inhalt:
zurück

Oliver Steinringer - Von Drahteseln und Bibeln

Das Buch der Bücher und sein Drahtesel begleiten Oliver Steinringer durchs Leben - Ein Portrait Von Julia Willhalm.

 

Oliver Steinringer - Von Drahteseln und Bibeln...Gäbe es in der Bibel einen Vers über die Begeisterung fürs Radfahren - das würde Oliver Steinringers Lebensbereiche am besten beschreiben! Das Buch der Bücher und sein Drahtesel begleiten ihn durchs Leben und tragen ihn zu seinen Zielen. Der gebürtige Gerasdorfer und Wahl-Wiener studierte an der Universität Wien Soziologie und Katholische Theologie. Die Religion prägt sein Leben schon seit der Schulzeit und er hat sich ein großes Ziel auf die Fahne geheftet: den Menschen Religion und Kirche in ihren modernen Facetten näher zu bringen. Das zeigte sich auch in seiner vor Kurzem abgeschlossenen Diplomarbeit: dabei befasste er sich mit den Social Media-Kanälen, der Twitter-, Instagram und Facebook-Präsenz der Katholischen Kirche. Eine Aufgabe begleitet ihn in vielen Bereich des Lebens: die Weitergabe seiner Religion, die auch authentisch, zeitgemäß und jung sein kann. Alt ist hingegen das Buch der Bücher, die Bibel, die er vom Staub befreien und neue Zugänge schaffen möchte. Vor allem die junge Generation sollen die Bibel in einem menschennahen und modernen Kontext kennenlernen.

 

Begeisterung und Ausdauer, die kann man ihm nicht absprechen. Sei es beim Abschließen seiner Diplomarbeit während des Corona-Lockdowns, ob er in seinem Beruf Menschen neue Zugänge zur Bibel eröffnet oder auf dem Fahrrad in der Natur über die Donauinsel strampelt.

 

Von Julia Willhalm

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ausbildung
  • Produktionen
    • Magazin Werk-Satz
    • Radio Werk-Klang
    • Online-Dossiers
      • (Gem)Einsam online
      • Corona-Sommer
      • Bildungspolitik
      • Lebensschutz
  • Über uns
  • Kontakt

E-Mail
0664/2623141 (Sekretariat)
Stephansplatz 4/Stiege 6/1, 1010 Wien
nach oben springen